Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
1. Personenbezogene Daten
Julia Brandtner als Inhaberin des nicht protokollierten Einzelunternehmens „RE:FORMED“, Graschuh 102,
8510 Stainz, erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung; dies
unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für zukünftig erho-
bene Daten. Die Bekanntgabe der Daten erfolgt freiwillig.
Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung un-
seres Vertriebs erforderlich sind oder die Sie mir freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse
enthalten, beispielsweise Name, Firma, sonstige geschäftsmäßige Bezeichnung, Anschrift, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Firmenbuchnummer, UID-Nummer, Steuernummer, Bank- und
Überweisungsdaten, Daten zu Bonität/Solvenz sowie Mahndaten.
Verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten ist Julia Brandtner selbst.
Datenschutzbeauftragte ist Julia Brandtner selbst.
2. Auskunft und Löschung
Als Vertragspartner haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berich-
tigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung
unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung.
Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu
widerrufen. Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung,
im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, kann an die
in Punkt 10. dieser Erklärung angeführte Anschrift des Unternehmenssitzes gerichtet werden.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das
geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise
verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde.
3. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische
Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem
oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.
Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforde-
rungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben,
von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen
aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff
durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon).
4. Verwendung der Daten
Wir werden die uns zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch Ihre Einwilligung
oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten. Ausge-
nommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anony-
misiert wurden.
5. Übermittlung von Daten an Dritte
Zur Erfüllung Ihres Bestellauftrages ist es möglicherweise auch erforderlich, Ihre Daten an Dritte, wie bei-
spielsweise an Transportunternehmen weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich
auf Grundlage der DSGVO, insb zur Erfüllung Ihres Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.
Manche der oben genannten Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich außerhalb Ihres
Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern
entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch
nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Daten-
schutzniveau verfügen, oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein ange-
messenes Datenschutzniveau haben wozu wir Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder
2004/915/EC) abschließen.
6. Bekanntgabe von Datenpannen
Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich
Ihnen bzw der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen
sind, gemeldet werden.
7. Aufbewahrung der Daten
Wir werden Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw gesetzlichen
Verpflichtungen erforderlich ist, sohin bleiben diese für die Dauer von 30 Jahren ab Abschluss des jeweili-
gen Kaufvertrages gespeichert und werden anschließend unwiderruflich gelöscht.
8. Cookies
Diese Website verwendet „Cookies“, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu ge-
stalten.
Die Speicherung von Cookies und der Zugriff auf Endgeräte erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß
§ 165 Abs. 3 TKG 2021 i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die wir über unseren Web-Server an die Cookie-Datei des Browsers
auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Website ermöglicht, Sie als Nutzer
wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web-Server und Ihrem Browser hergestellt
wird. Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu
ermitteln. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die
keine Personenbeziehbarkeit mehr auf den Nutzer zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erken-
nung der Besucher der Website.
Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:
• Session Cookies: Das sind temporäre Cookies, die bis zum Verlassen meiner Website in der Coo-
kie-Datei Ihres Browsers verweilen und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
• Dauerhafte Cookies: Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät
gespeichert und erlauben es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Coo-
kies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivie-
rung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
9.Verwendung von Analyse- und Drittanbieter-Tools
Zum Zweck der Verbesserung unseres Angebots und der Nutzerfreundlichkeit setzen wir auf unserer
Website zusätzlich ausgew ählte Drittanbieter-Dienste ein. Dabei kann es zur Übermittlung
personenbezogener Daten (insbesondere IP-Adresse, Zeitstempel, Browserdaten) an diese Anbieter kommen.
Im Einzelnen nutzen wir folgende Tools:
Google Analytics (Google Ireland Ltd.): Dient der statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 165 Abs. 3 TKG
2021). Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Facebook Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.): Ermöglicht uns die Analyse von Nutzerverhalten zur
Optimierung unserer Werbemaßnahmen auf Facebook und Instagram. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis
Ihrer Einwilligung. Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Vimeo (Vimeo Inc., USA): Zur Anzeige eingebetteter Videos. Beim Aufruf eines Videos werden Daten wie die
IP-Adresse an Vimeo übermittelt. Weitere Informationen: https://vimeo.com/privacy
Jotform: Für die Erstellung und Verarbeitung von Online-Formularen. Die Datenverarbeitung erfolgt
ausschließlich innerhalb der EU. Weitere Informationen: https://www.jotform.com/privacy/
Calendly: Zur einfachen Terminbuchung direkt über unsere Website. Weitere Informationen:
https://calendly.com/privacy
YouCanBookMe: Alternative Lösung zur Terminbuchung. Weitere Informationen:
https://youcanbook.me/privacy
Bitte beachten Sie, dass die genannten Anbieter teilweise Daten auch in Drittländer (z. B. USA) übermitteln.
In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht – z. B. durch
Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Der Einsatz dieser Tools erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie über
unseren Cookie-Banner erteilen können. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen
oder Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.
10. Server-Log-Files
Zur Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereit-
stellung von nützlichen Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der
Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns
übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstel-
lung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir
behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechts-
widrige Nutzung bekannt werden.
11. Meine Kontaktdaten
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir sind für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten
jederzeit für Ihre Fragen oder Ihren Widerruf erreichbar.
Julia Brandtner
Inhaberin des nicht prot. Einzelunternehmens „RE:FORMED“
Graschuh 2
8510 Stainz
Telefon: +43 (0)664 54 500 88
Email: office@reformed.at